Scharfe Sicht bis zum Horizont mit einer Rodenstock Brille.
Die allseits Bekannte unter den Brillen: die Fernbrille, auch Einstärkenbrille genannt. Sie korrigiert Ihre Fehlsichtigkeit und ermöglicht Ihnen wieder gestochen scharfe Sicht. Das heisst für Sie: mehr Durchblick, mehr Lebensqualität und mehr Sicherheit, zum Beispiel im Strassenverkehr.

Scharfe Sicht bis zum Rand

Scharf sehen beim Autofahren

Scharfe Sicht in nah und fern
Rodenstock Fernbrillen – für alle, die im Alltag klar sehen wollen.
Sie können in der Nähe gut sehen, aber in der Ferne verschwimmt alles? Oder genau andersherum? Ihre Augen ermüden schnell oder sind oft gerötet? Dann ist die Lösung naheliegend: Eine Einstärkenbrille macht scharfes Sehen auf jede Entfernung wieder ganz alltäglich.
Fehlsichtigkeit testen
Brauchen Sie eine Brille?
Drei mögliche Hinweise auf eine Sehschwäche:

Kopfschmerzen und Verspannungen.
Kneifen Sie oft die Augen zusammen, um schärfer in die Ferne sehen zu können? Bekommen Sie bei langem Lesen oder Arbeiten am Computer Kopfweh? Das deutet auf eine Sehschwäche hin.

Unsicherheit im Strassenverkehr
Beim Autofahren im Regen, in der Dunkelheit oder bei Gegenlicht sind wir besonders auf gute Sicht angewiesen. Deshalb kann hier selbst eine leichte Fehlsichtigkeit störend wirken und nicht zuletzt gefährlich sein.

Schlechtes Sehen bei Dämmerung und Dunkelheit.
Viele Menschen nehmen an, sie seien nachtblind. In Wirklichkeit zeigt sich ihre Sehschwäche nachts nur anders als am Tag, sodass dieser Eindruck entsteht.
Rodenstock präsentiert: das erste individuelle Einstärkenglas.
Je genauer Ihre Brillengläser auf Sie abgestimmt sind, umso besser erreichen Sie ein natürliches Seherlebnis. Dafür gibt es bei Rodenstock eine preisgekrönte Innovation: individuelle Einstärkengläser, die neben Ihrer Sehstärke auch Ihre Gesichtsform, Ihre Körperhaltung und den Sitz Ihrer Brille berücksichtigen. Das macht einen spürbaren Unterschied gegenüber herkömmlichen Gläsern:
-
Schärfste Sicht bis zum Glasrand
durch Anpassung des Glases an den Sitz Ihrer Brille -
Scharfes, kontrastreichstes Sehen
auch bei schlechten Lichtverhältnissen -
Ausgezeichnete räumliche Wahrnehmung
für mehr Sicherheit beim Autofahren
-
Optimaler Tragekomfort
durch besonders leichte Kunststoffgläser -
Hohe Bruchfestigkeit
auch für randlose Brillen -
Gutes Aussehen bei jeder Sehstärke
ohne Lupen-Effekt




So entsteht Ihre massgeschneiderte Rodenstock Fernbrille.
Jede Fernbrille von Rodenstock ist ein Unikat. Schliesslich ist jedes Auge anders. Deshalb fliessen bei der Massanfertigung Ihrer Rodenstock Fernbrille zahlreiche individuelle Messwerte ein – sowohl von Ihren Augen als auch vom Sitz der Brille im Gesicht. Durch den Einsatz innovativer Technologien entsteht eine Brille, die perfekt auf Ihre Augen und Ihr Gesicht angepasst ist – damit Sie besser und schärfer sehen als je zuvor.

1. Innovative Augenvermessung
Mit dem DNEye® Scanner vermessen wir Ihre Augen an über 7.000 Messpunkten. So können wir jedes individuelle Detail erkennen.

2. 3D-Brillenvermessung
Per 3D-Videovermessung berechnet der ImpressionIST® alle wichtigen Werte, um die Gläser perfekt auf Brillengestell und Gesicht anzupassen.

3. Perfekte Massanfertigung
Die eigentliche Kunst ist, anhand der ermittelten Werte nun die idealen Gläser zu schaffen. Die Berechnung und Fertigung erfolgt bei Rodenstock.
Warum sich die Massanfertigung für Sie lohnt und wie genau wir vorgehen? Hier erfahren Sie mehr
Passende Extras für Ihre Bedürfnisse.

Rodenstock Solitaire® 2: die Premium-Veredelungen für Langlebigkeit, Entspiegelung und Kratzschutz
Mit den Premium-Veredelungen von Rodenstock können Sie Ihre Brille noch widerstandsfähiger oder pflegeleichter machen bzw. Ihre Augen noch besser vor schädlichem Licht schützen. Ob Schutz gegen Schmutz und Staub, UV-Schutz der neuesten Generation oder entspanntes Sehen durch die Reduktion von künstlichem Licht von Computern, Laptops und Smartphones – fragen Sie einfach Ihren Augenoptiker nach den Rodenstock Solitaire® 2 Veredelungen.
So glatt, dass nichts haften bleibt: X-tra Clean.
Saubere Brillengläser, den ganzen Tag über? Das neue, innovative X-tra Clean Finish macht es möglich. Das Finish, das heißt die oberste Schicht auf der Brillenglas Vorder- und Rückseite bei einer Premium-Veredelung, ist dabei der entscheidende Faktor. Diese extrem glatte Oberfläche bewirkt, dass Schmutz kaum noch daran haften bleibt – und falls doch, lässt er sich spielend leicht entfernen. Die fühlbar glattesten Rodenstock Brillengläser bieten Ihnen:
- Besonders langanhaltenden, glasklaren Durchblick
- Einfache Reinigung ganz ohne Schlieren und Rückstände
- Optimale schmutz-, wasser-, und staubabweisende Eigenschaften


Beste Sicht bei jedem Licht:
Selbsttönende Brillengläser von Rodenstock.
Unsere selbsttönenden Brillengläser ColorMatic IQ® 2 passen sich automatisch jeder Lichtsituation an und ermöglichen so komfortables und blendfreies Sehen zu jeder Zeit. Sie sind absolut klar im Innenraum und tönen sich im Freien je nach Lichtintensität ein.
Die erlebbar schnelle Eindunkelung und Aufhellung, verringert zusätzlich die Ermüdung Ihrer Augen beim Wechsel zwischen unterschiedlichen Lichtverhältnissen. 100% UV-Schutz bis 400 nm sorgt für einen optimalen Schutz der Augen und beugt frühzeitige Hautalterung der Augenpartie vor.
Der neuartige Lichtschutz für Ihre Augen:
Rodenstock PRO410.
UV-Strahlung kann schädlich für Ihre Haut aber auch für Ihre Augen sein und dringt selbst bei bedecktem Himmel durch die Wolkendecke. Es existiert, neben dem UV-Licht auch noch das blaue Licht, welches für den Biorythmus und weitere biologische Funktionen des Körpers wichtig ist.
Neben diesen positiven Auswirkungen können Anteile dieses Lichts aber auch potenziell schädlich sein. Das richtige Verhältnis ist hier die Erfolgsformel.
Mit dem Rodenstock Lichtschutz PRO410 erhalten Ihre Augen nur das Licht, das sie wirklich brauchen – Tag für Tag.


Komfort für die Augen mit zusätzlicher Leseunterstützung.
Lesen kann spannend sein, entspannend oder unterhaltsam. Für Ihre Augen ist es jedoch vor allem eines: eine Herausforderung. Eine leichte Unterstützung im unteren Bereich des Brillenglases erleichtert den Augen die Anpassung an verschiedene Sehentfernungen. Damit sparen Sie sich nicht nur die Ermüdung vom Blick aufs Buch oder Display, sondern es fällt auch leichter, Details zu entdecken – ein Gewinn für Beruf und Freizeit.
Mehr zur LeseunterstützungDas passende Gestell für Ihre Fernbrille.
Als Hersteller von Gläsern und Fassungen bieten wir Ihnen perfekte Qualität aus einer Hand. Brillengestelle von Rodenstock verbinden innovative Technologien und Materialien mit klassisch-traditionellem sowie zeitlos-stilvollem Design. Entdecken Sie jetzt die passende Fassung für Ihren individuellen Stil:
Alle Brillengestelle anzeigenGarantiert hervorragend:
Ihre Fernbrille von Rodenstock.
6 Monate Zufriedenheitsgarantie.
Wir garantieren Ihnen eine problemlose Eingewöhnung mit Ihren Rodenstock Brillengläsern. Sollten Sie dennoch innerhalb der ersten 6 Monate nicht zufrieden sein, ersetzen wir die Gläser durch ein anderes, gleichwertiges Produkt aus unserem Haus
2 Jahre Qualitätsgarantie.
Wir garantieren Ihnen die Funktion und Haltbarkeit Ihrer neuen Rodenstock Brillengläser. Weisen diese innerhalb von 24 Monaten nach dem Kauf einen Qualitätsmangel auf, erhalten Sie über Ihren Augenoptiker kostenlos identische Brillengläser als Ersatz.
3 Jahre Qualitätsgarantie auf unsere Premium-Veredelungen.
Beim Kauf von Brillengläsern mit einer unserer Premium-Veredelungen gewähren wir Ihnen sogar ganze 36 Monate Garantie auf die Beschichtung.
Mehr zu unseren Garantie- und Serviceleistungen erfahren Sie hier
Ihre Meinung ist gefragt!
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
nehmen Sie sich kurz Zeit und helfen Sie mit Ihrem Feedback dabei, unsere Website zu verbessern.
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich und anonym behandelt.
Vielen Dank vorab,
Ihr Rodenstock Team


Auf Fehlsichtigkeit testen
Welche Sehschärfe erreichen Sie in der Ferne? Probieren Sie es aus!
- Laden Sie sich unsere Vorlage herunter und drucken Sie diese aus.
- Befestigen Sie das Blatt auf Augenhöhe an der Wand und gehen Sie 4 Meter (5 Schritte) zurück.
- Versuchen Sie zu sehen, wohin die Kreisöffnung zeigt. Merken Sie sich die Reihe, die Sie noch klar und ohne Probleme erkennen können.
-
Bei welcher Reihe konnten Sie die Kreisöffnung nicht mehr genau erkennen? Der entsprechende Wert beschreibt Ihre Sehschärfe (Visus) für die Ferne.
Sehschärfe 1,2 bis 1,5:
Glückwunsch, Sie haben wohl die sprichwörtlichen „Adleraugen”! Trotzdem sollten Sie regelmässige Besuche beim Augenoptiker oder -arzt nicht vergessen, um Ihre hervorragende Sehkraft zu kontrollieren.
Sehschärfe 1,0:
Sie benötigen wahrscheinlich keine Brille. Die Augen können sich jedoch im Laufe der Zeit verändern und die Sehkraft kann nachlassen, daher sind rechtzeitige Untersuchungen ratsam.
Sehschärfe 0,8:
Hier liegt die Grenze für sicheres Autofahren. Dennoch sollten Sie Ihre Augen beim Arzt oder Optiker überprüfen lassen! Bedenken Sie, dass in der Nacht oder bei Blendung eine verminderte Sehschärfe stärker zur Geltung kommt als bei Tageslicht.
Sehschärfe 0,4 bis 0,6:
Ihre Sehschärfe scheint alarmierend niedrig zu sein. Lassen Sie Ihre Augen baldmöglichst professionell untersuchen! Insbesondere beim Autofahren benötigen Sie eine Brille.
Leseunterstützung
Der Sehbereich Ihrer Rodenstock Brille mit Leseunterstützung wird speziell auf Ihren persönlichen Lebensstil und Ihre Sehgewohnheiten abgestimmt. Die Leseunterstützung befindet sich im unteren Bereich des Brillenglases und erleichtert es dem Auge, sich auf unterschiedliche Entfernungen einzustellen. Dies sorgt für ein ermüdungsfreies und entspanntes Sehen und steigert optional die Leistungsfähigkeit in Beruf und Freizeit.

Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungs E-Mail mit den Daten welche wir an den Optiker geschickt haben. Dieser wird sich zur Terminvereinbarung bei Ihnen direkt melden.
ZUR STARTSEITEBitte versuchen Sie es erneut.