Darauf sollten Autofahrer beim Brillenkauf achten.
Ob Geschäftsreisender, Pendler oder Urlaubsfahrer – wer viel mit dem Auto unterwegs ist, kennt die Herausforderungen, die die Augen dabei meistern müssen: wechselnde Lichtverhältnisse, Blendung durch Scheinwerfer, spiegelnde Fahrbahnen und so weiter.
Gute Sicht, sichere Fahrt
Gutes Fahren und ein sicheres Gefühl sind untrennbar mit gutem Sehen verbunden – das gilt natürlich erst recht für Brillenträger am Steuer. Entdecken Sie jetzt die Vorteile innovativer Technologien wie DNEye® Augenvermessung und die spezielle Solitaire® 2 Beschichtung.
Besseres Nachtsehen mit der DNEye® Augenvermessung

Viele Menschen fühlen sich beim Fahren in der Nacht weniger sicher. Der Grund: Bei Dunkelheit vergrößern sich die Pupillen, dadurch werden Lichtstrahlen anders gebrochen und es entsteht ein unscharfes Bild. Mit der DNEye® Augenvermessung von Rodenstock wird dieser Effekt erfasst und individuell korrigiert.
Blendreduktion mit Solitaire® Protect Road 2
Diese innovative Beschichtung reduziert Blendeffekte, wie sie zum Beispiel durch moderne Xenon- oder LED-Scheinwerfer entstehen. Zudem werden störende Lichtreflexe, etwa von nassen Straßen, erheblich reduziert. Bei Tag sorgt der kontraststeigernde Effekt für entspanntes Fahren.
Übrigens: Durch die spezielle Beschichtung ist Ihre Brille besonders staubabweisend und pflegeleicht.

Für Sehkomfort in allen Entfernungen: Gleitsicht für Autofahrer.
Gerade beim Autofahren ist ein nahtloser Wechsel zwischen Nah- und Fernsicht nötig. Eine Gleitsichtbrille ist da ideal: Im Gleitsichtglas gehen verschiedene Sehbereiche unsichtbar ineinander über. Sie können in allen Entfernungen mühelos scharf sehen. Und beim Aussehen ist die Gleitsichtbrille nicht von einer „normalen“ Brille zu unterscheiden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungs E-Mail mit den Daten welche wir an den Optiker geschickt haben. Dieser wird sich zur Terminvereinbarung bei Ihnen direkt melden.
ZUR STARTSEITEBitte versuchen Sie es erneut.